Hypnosetherapie für Erwachsene in Heidelberg
Andrea Crone: Hypnosetherapie für Erwachsene, Heidelberg

EMDR bei Allergien: Ressourcen stärken, Immunreaktionen verändern

Allergien sind weit verbreitet und können das Leben in vielerlei Hinsicht einschränken. In meiner Praxis erlebe ich häufig, wie sehr Menschen unter saisonalen Allergien wie Heuschnupfen leiden oder durch Nahrungsmittel- und Kontaktallergien unnötig belastet sind. Allergien sind nicht nur eine körperliche Reaktion – auch innere Stressfaktoren und belastende Lebensereignisse spielen eine entscheidende Rolle bei ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung.

Allergien: Wenn das Immunsystem „überlernt“

Das Immunsystem schützt uns normalerweise zuverlässig vor Krankheitserregern. Bei einer Allergie reagiert es jedoch über, weil es in eigentlich harmlosen Stoffen wie Blütenpollen, Tierhaaren oder bestimmten Lebensmitteln eine Gefahr sieht. Antikörper und Immunzellen lösen dann Beschwerden wie Juckreiz, rote Augen, Schwellungen und Atemnot aus. Die moderne Forschung zeigt: Nicht nur genetische und Umweltfaktoren, sondern auch emotionale Belastungen verstärken allergische Antworten. Es werden Verknüpfungen erstellt, die eine Stressreaktion mit einer allergischen Reaktion verbinden. Hier setzt EMDR als therapeutische Methode an.

Psychoneuroimmunologie: Die Verbindung zwischen Körper und Seele

Die Psychoneuroimmunologie erforscht, wie Gedanken, Gefühle und das Immunsystem miteinander kommunizieren. Stress, wiederkehrende Konflikte und traumatisierende Erlebnisse können die Allergiebereitschaft erhöhen – das Immunsystem „lernt“ dann überlebenswichtige Schutzmechanismen in einer manchmal übertriebenen Form. Die gute Nachricht: Mit gezielter therapeutischer Unterstützung kann dieses Muster verändert werden. EMDR nutzt genau diese Verbindung und fördert die Selbstregulation des Immunsystems.

Immunoplastizität: Das Immunsystem ist lernfähig

Die Forschung spricht vom Prinzip der „Immunoplastizität“: Das Immunsystem ist formbar, es kann neue, gesunde Reaktionen auf bisher unverträgliche Stoffe erlernen. EMDR nutzt bilaterale Stimulation und innere Ressourcenarbeit, um das Immunsystem mit neuen Informationen zu versorgen. Dadurch können körperliche Symptome sich deutlich lindern oder sogar vollständig zurückgehen.

Ablauf der EMDR-Allergiebehandlung: Sicherheit und Klarheit als Basis

Der EMDR-Therapieprozess besteht aus acht Phasen. Die ersten beiden Schritte sind besonders wichtig und stehen am Anfang jeder Behandlung in meiner Praxis:

  • Phase 1: Anamnese und Behandlungsplanung – Im ausführlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Allergie vorliegt, wie die Symptome auftreten und welche Ressourcen und Stärken schon vorhanden sind. Auch medizinische Rücksprachen sind sinnvoll, und die Ziele werden individuell festgelegt.
  • Phase 2: Stabilisierung und Vorbereitung – Hier entstehen sichere innere Bilder und Körpergefühle mit denen die emotionale Widerstandskraft im Umgang mit Allergenen wächst. Gemeinsam werden Möglichkeiten besprochen, wie belastende Gefühle abgegrenzt werden und wie im Notfall jederzeit ein Stoppsignal gesetzt werden kann. Die Sitzungen sind klar strukturiert, wertschätzend und immer ressourcenorientiert. Ihr Wohlbefinden steht dabei im Vordergrund.

Kosten und Dauer: Eine Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kostet für Kinder 59, für Azubis und Studierende 60 und regulär 90 Euro. EMDR verläuft in mehreren Phasen und braucht Zeit. Die Abstände zwischen den Sitzungen betragen 1-2 Wochen. Eine Verbesserung ist meist direkt spürbar, der Veränderungsprozess ist auch zwischen den Sitzungen aktiv.

Wissenschaftliche Basis & Wirksamkeit

Aktuelle Untersuchungen und persönliche Praxiserfahrungen zeigen: EMDR kann die allergische Immunkonditionierung positiv beeinflussen, indem neue, gesunde Reaktionsmuster langfristig verankert werden. Die Methode verbindet psychotherapeutisches Wissen mit Erkenntnissen der Psychoneuroimmunologie und nutzt Sprache, Bilaterale Stimulation sowie mentale Ressourcen zur Veränderung. Bereits wenige Sitzungen können dazu beitragen, das „Überlernen“ des Immunsystems zu unterbrechen und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.

Wirksame Hilfe bei Allergien

EMDR bei Allergien in Heidelberg – Ihr nächster Schritt

In meiner Praxis in Heidelberg begleite ich Sie einfühlsam und individuell auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. EMDR bietet einen nachhaltigen Ansatz, um allergische Beschwerden zu behandeln, Ihre Selbstkompetenz zu stärken und Ihnen den Rahmen für nachhaltige Veränderungen zu bieten.