Befreiung von traumatischen Erlebnissen
Effektive Lösung für belastende Erlebnisse – wissenschaftlich fundiert und einfühlsam begleitet
Die EMDR Traumatherapie kann helfen, wenn traumatische Erlebnisse tiefgreifende Spuren in der Psyche hinterlassen haben. Dadurch wird das tägliche Leben unter Umständen erheblich belastet. Klassische Therapiemethoden stoßen hier manchmal an Grenzen, die durch EMDR zu bewältigen sind. Durch die gezielte bilaterale Stimulation werden belastende Erinnerungen nicht nur erfasst, sondern aktiv neu verarbeitet. Der Prozess verläuft dabei schonend und ohne erneutes intensives Erleben des Traumas (einer Re-Traumatisierung wird mit verschiedenen Maßnahmen vorgebeugt).
Was ist EMDR?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) hat sich schon lange als klinisch bewährte Methode zur Trauma-Behandlung bewährt. Durch bilaterale Stimulation wird das Gehirn dabei unterstützt, belastende Erinnerungen zu verarbeiten und neu zu verknüpfen. Das Ziel: Die emotionale Last des Traumas nimmt ab, ohne dass du das Ereignis erneut durchleben musst.
Nachhaltige Wirkung von EMDR
EMDR unterstützt nicht nur die kurzfristige Linderung von Symptomen, sondern fördert auch eine langfristige Verarbeitung traumatischer Erfahrungen. Durch die gezielte Aktivierung beider Gehirnhälften wird nicht nur die emotionale Belastung reduziert, sondern das Gehirn neu vernetzt. Dies führt zu einer dauerhaften Entlastung und neuen Handlungsmöglichkeiten im Alltag. Durch diesen integrativen Prozess ist eine sofortige Linderung spürbar. Viele Klient:innen berichten, dass sie nach der Therapie deutlich mehr innere Ruhe, besseres Selbstvertrauen und weniger belastende Gedanken erleben. EMDR ist damit eine wirksame Methode, um das Leben nach traumatischen Erlebnissen wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
EMDR ist insbesondere wirksam bei:
- Posttraumatischen Belastungsstörungen
- komplexen und einfachen traumatischen Erfahrungen
- allgemein bei diversen psychischen Themen wie Zwängen, Angststörungen, affektiven Störungen, Phobien oder Suchtthemen
- der Unterstützung der Leistungssteigerung
- der Überwindung von Prüfungs- und Auftrittsängsten
- der Linderung von Allergien sowie verschiedenen psychosomatischen Beschwerden
- der Bewältigung belastender Gedankenmuster und Glaubenssysteme
Kosten und Dauer: Eine Sitzung dauert 60-90 Minuten. EMDR verläuft in mehreren Phasen und braucht Zeit. Die Abstände zwischen den Sitzungen betragen 1-2 Wochen. Eine Verbesserung ist meist direkt spürbar, der Veränderungsprozess ist auch zwischen den Sitzungen aktiv.
Ablauf einer EMDR-Therapie
In einem geschützten Rahmen identifizieren wir gemeinsam die belastenden Erinnerungen. Mit Hilfe von EMDR und ergänzenden Hypnosetechniken leite ich dich sicher durch den Verarbeitungsprozess. Schon nach wenigen Sitzungen berichten viele Klient:innen von spürbarer Erleichterung, mehr innerer Ruhe und neuer Lebensfreude.
EMDR und Hypnose – eine kraftvolle Kombination
Mit Hilfe von EMDR und ergänzenden Hypnosetechniken leite ich dich sicher durch den Verarbeitungsprozess deiner traumaitschern Erfahrungen. Schon nach wenigen Sitzungen berichten viele Klient:innen von spürbarer Erleichterung, mehr innerer Ruhe und neuer Lebensfreude.
Die Wissenschaft hinter EMDR
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von EMDR als Traumatherapie für Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), aber auch für andere psychische Leiden wie Angststörungen, Depressionen oder psychosomatische Beschwerden. Die Methode unterstützt das Gehirn darin, belastende Netzwerke aufzubrechen und die damit verbundenen Emotionen zu entschärfen. Dadurch kann die innere Balance wiederhergestellt und eine stabile psychische Gesundheit gefördert werden.
Wann ist EMDR das Richtige?
EMDR ist für Menschen jeden Alters geeignet, die unter den Folgen eines Traumas leiden – seien es Übergriffe, Unfälle, Verlusterfahrungen oder Lebenskrisen. Auch wer mit Ängsten, chronischem Stress oder wiederkehrenden belastenden Gedanken kämpft, kann von EMDR profitieren. Die Therapie ist individuell anpassbar und wird stets in einem vertrauensvollen, geschützten Rahmen durchgeführt.
Terminvereinbarung
In der Heidelberger Hypnosepraxis begleite ich dich einfühlsam und professionell bei deinem Heilprozess. Ziel ist es, dass du wieder mehr Lebensqualität, Sicherheit und emotionale Freiheit erleben kannst. EMDR ist dabei ein moderner und wirkungsvoller Baustein – ergänzt durch Hypnose und weitere Methoden, die dich stärken und stabilisieren.
Sprich mich gerne an, um mehr über die Therapieform zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Krisen dulden keinen Aufschub – kontaktiere mich gerne für eine unverbindliche Beratung. Die Preise findest du transparent bei den Leistungen.