

Endlich rauchfrei durch Hypnose!
Du hast schon so oft versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, doch der Wunsch nach einer Zigarette war immer zu stark?
Versuch’s doch mal anders: mit Hypnose!
Diese Methode unterstützt dich auf schnelle und wirksame Weise dabei, dein Verlangen nach Zigaretten zu verstehen und es aufzulösen. Hypnose hilft dir dabei, dir das Rauchen abzugewöhnen – und zwar ganz ohne Ersatzbefriedigungen wie Süßigkeiten oder Ähnliches. Denn sie setzt genau dort an, wo der Impuls zum Rauchen herkommt: Im Unterbewusstsein. Gewinne die Kontrolle über dein Verhalten, deine Gesundheit und auch deinen Geldbeutel zurück. Werde „endlich rauchfrei!“
Buche dir gleich ein kostenloses Infogespräch und informiere dich direkt über die Rauchentwöhnung durch Hypnose.
Woher kommt das Verlangen?
Es ist eigentlich ganz einfach: Dein Unterbewusstsein hat beispielsweise das Verhalten, „ich rauche in der Pause“, mit dem Gefühl „Entspannung“ verknüpft. Jedes Mal, wenn du eine Pause machst, greifst du also zur Zigarette und fühlst dich dadurch entspannt. Dies ist allerdings keine „echte“ Entspannung sondern Fiktion. Die Verbindung zwischen „Pause“ und „rauchen“ wird zur Gewohnheit, und du kommst zu dem Schluss, dass Rauchen in der Pause angenehm ist. Also: Warum solltest du auf etwas so Angenehmes und scheinbar Wirkungsvolles verzichten? So entsteht ein Kreislauf, der schwer zu durchbrechen ist.
Wie gehen wir vor?
Rauchfrei in vier Sitzungen – 4x 1,5 Stunden für nur 349 €!
In der ersten Sitzung schauen wir uns deinen aktuellen Gesundheitszustand an und klären das Vorgehen. Dafür ist es wichtig, dass du genau berichtest, in welchen Situationen und wieviel du rauchst. Außerdem besprechen wir, wie es sich anfühlt zu rauchen, wie es dir geht, wenn du nicht rauchen kannst oder darfst und auch was das Rauchen im sozialen Kontext für dich bedeutet. Es kann ja auch sein, dass du Angst davor hast, ausgeschlossen oder isoliert zu werden, wenn du aufhörst.
Anschließend machen wir uns auf die Suche nach den genauen Ursachen für dein Rauchverhalten und lösen sie auf. Ich unterstütze dich mit positiven Suggestionen, so dass es dir leicht fällt, auf die nächste Zigarette zu verzichten.
Damit du endlich wieder frei atmen kannst. Damit du Energie und – ja, auch damit du Geld zur Verfügung hast für die schönen Dinge des Lebens! Sag ja zu „endlich rauchfrei“!
Tatsächlich handelt es sich beim Rauchen schlicht und einfach um eine Angewohnheit. Es ist keine Sucht! Viele beginnen in der Jugend mit dem Rauchen. Oft einfach nur, um dazuzugehören oder cool zu erscheinen. Mal ehrlich: Kennst du jemanden, der oder die über die erste Zigarette gesagt hat „das schmeckt aber gut!“? Vielmehr war es eine Herausforderung zu rauchen, oft begleitet von Husten, unangenehmem Geschmack oder Übelkeit und Kopfschmerzen.
Mit der Zeit hat sich dein Körper angepasst und es als Routine akzeptiert. Diese Gewohnheit ist in deinem Unterbewusstsein verankert und wird dort gespeichert. Häufig verbunden mit bestimmten Situationen, wie Kaffeetrinken, Arbeitspausen, Stress, dem Moment nach dem Essen oder dem Sex, gemütlichem Beisammensein etc.
Dein Unterbewusstsein steuert viele automatische Prozesse wie Herzschlag und Atmung – und eben auch dein Rauchverhalten. Daher ist Rauchen keine Sucht im klassischen Sinne. Wenn es so wäre, könnte niemand von einem Tag auf den anderen aufhören zu rauchen. Aber genau das geht!
Es gibt keine körperlichen Entzugserscheinungen wie bei Heroin oder Alkohol – zum Glück! Nochmal: Rauchen ist eine Gewohnheit, ein erlerntes Verhalten. Und du kannst dich schneller davon befreien, als du jetzt glaubst. Entscheidest du dich dafür endlich rauchfrei zu leben?